So konfigurieren Sie das WiFi Power Pack (TP-Link) unter Windows
Einführung
So richten Sie das WiFi Power Pack für die Verwendung mit Star Printers unter Windows ein. Je nach Anwendung kann eine weitere Installation der Druckertreiber erforderlich sein.
Unterstützte Drucker: Thermischer Anschlagdrucker
Unterstützte Schnittstellen: Ethernet
Unterstützte Umgebungen: Windows 8 (32/64 Bit), Windows 7 (32/64 Bit), Windows Vista (32/64 Bit) und Windows XP
Unterstütztes Video: Klicken Sie hier, um das Video anzusehen
Einrichtung des WiFi Power Packs (TP-Link) über WiFi
Schließen Sie den USB-Anschluss des TP-Link an ein Netzteil oder einen USB-Anschluss eines Windows / Mac-Computers an. Schließen Sie anschließend das Ethernet-Kabel des TP-Link an den 100/10-Basisanschluss des Druckers an. Der Drucker sollte ausgeschaltet sein.
Vergewissern Sie sich, dass der TP-Link durchgehend grün oder blau leuchtet.
Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms.
Wählen Sie Starwifi und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist.
Art 192.168.0.254 in der Adressleiste Ihres Internetbrowsers.
Es sollte zur Authentifizierung auffordern. Geben Sie daher Folgendes ein:
Benutzername: admin
Passwort: admin
Der TP-Link-Begrüßungsbildschirm wird angezeigt.
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Schnelleinrichtung.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Wählen Sie Client (Client-Modus) und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Umfrage".
Die AP-Liste sollte angezeigt werden. In der Spalte SSID wird der Name der verfügbaren Netzwerke aufgeführt. Suchen Sie das Netzwerk, an das Sie Ihren Drucker anschließen möchten, und klicken Sie dann auf Verbinden.
Geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart.
Ein Bildschirm wird angezeigt. Klicken Sie auf OK.
Der TP-Link wird neu gestartet.
Nach Abschluss des Vorgangs können Sie nicht mehr auf die Website zugreifen (192.168.0.254).
Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Hauptnetzwerk her, für das Sie die WiFi Power so konfiguriert haben, dass sie zuvor beitritt.
Weiter Statische IP-Adresse über Telnet
Einrichtung des WiFi Power Packs (TP-Link) über Lan
Schließen Sie das USB- und Ethernet-Kabel des TP_Link an den Computer (Desktop oder Laptop) an.
Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Klicken Sie auf Open Network and Sharing Center.
Klicken Sie auf Open Network and Sharing Center.
Klicken Sie auf LAN-Verbindung.
Wählen Sie Internet Protocol Version 4 (TCP / IP) und klicken Sie auf Eigenschaften.
Wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden und geben Sie Folgendes ein:
IP-Adresse: 192.168.0.10
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.0.254
Klicken Sie auf OK
Klicken Sie auf Schließen.
Art 192.168.0.254 in der Adressleiste Ihres Internetbrowsers.
Es sollte zur Authentifizierung auffordern. Geben Sie daher Folgendes ein:
Benutzername: admin
Passwort: admin
Der TP-Link-Begrüßungsbildschirm wird angezeigt.
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Schnelleinrichtung.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Wählen Sie Client (Client-Modus) und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Umfrage".
Die AP-Liste sollte angezeigt werden. In der Spalte SSID wird der Name der verfügbaren Netzwerke aufgeführt. Suchen Sie das Netzwerk, an das Sie Ihren Drucker anschließen möchten, und klicken Sie dann auf Verbinden.
Geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart.
Ein Bildschirm wird angezeigt. Klicken Sie auf OK.
Der TP-Link wird neu gestartet.
Nach Abschluss des Vorgangs können Sie nicht mehr auf die Website zugreifen (192.168.0.254).
Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Hauptnetzwerk her, für das Sie die WiFi Power so konfiguriert haben, dass sie zuvor beitritt.
Weiter Statische IP-Adresse über Telnet
Statische IP-Adresse über Telnet
Führen Sie eine Selbsttestseite durch, indem Sie den Drucker ausschalten, die FEED-Taste vorne gedrückt halten und den Drucker wieder einschalten. Halten Sie die FEED-Taste gedrückt, bis der Drucker mit dem Drucken beginnt.
HINWEIS: Halten Sie beim SP700 die Vorschubtaste gedrückt, bis ein Signalton ertönt, und lassen Sie sie dann los.
Auf der zweiten Seite unten werden die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-Gateway angezeigt. (Ihre Nummern können unterschiedlich sein.)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
Klicken Sie auf Systemsteuerung.
Klicken Sie auf Programme.
Klicken Sie auf Windows-Funktion ein- oder ausschalten.
Stellen Sie sicher, dass der Telnet-Client aktiviert ist, und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und geben Sie cmd in die Suchleiste ein.
Klicken Sie auf cmd.exe
Geben Sie telnet IP_Address ein (die IP-Adresse am unteren Rand des zweiten Ausdrucks).
Das Fenster wird angezeigt, in dem Sie nach Anmeldeinformationen gefragt werden. Bitte geben Sie Folgendes ein:
Login: root
Passwort: öffentlich
Geben Sie 1 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie 1 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie die IP-Adresse auf der Selbsttestseite ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ihre Nummern können unterschiedlich sein.)
Geben Sie 2 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie als Nächstes die Subnetzmaske unten auf der Selbsttestseite ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ihre Nummern können unterschiedlich sein).
Geben Sie 3 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie als Nächstes das Standard-Gateway unten auf der Selbsttestseite ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ihre Nummern können unterschiedlich sein).
Geben Sie 99 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie 99 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie 98 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie 1 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sollte eine ähnliche Nachricht wie die folgende erhalten:
Der Drucker sollte die statische IP-Adresse des Druckers gedruckt haben.
Sobald die Selbsttestseite gedruckt ist, schalten Sie den Drucker aus.
Entfernen Sie das USB-Kabel vom Netzteil und stecken Sie es in das DK-Modul. Stecken Sie dann das DK-Modul in den DK-Anschluss auf der Rückseite des Druckers.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihren Star Micronics-Drucker mit dem WiFi Power Pack erfolgreich eingerichtet!